bvmedien
Aufrufe
vor 3 Jahren

RISIKO MANAGER 10.2019

  • Text
  • Banken
  • Informationen
  • Beispielsweise
  • Parameter
  • Historical
  • Blockchain
  • Schadenanzahl
  • Unternehmen
  • Risiken
  • Risiko
RISIKO MANAGER ist das führende Medium für alle Experten des Financial Risk Managements in Banken, Sparkassen und Versicherungen. Mit Themen aus den Bereichen Kreditrisiko, Marktrisiko, OpRisk, ERM und Regulierung vermittelt RISIKO MANAGER seinen Lesern hochkarätige Einschätzungen und umfassendes Wissen für fortschrittliches Risikomanagement.

18

18 RISIKO MANAGER 10|2019 Appendix Various tests which have to be performed for PD models: Driver Scope Plausible outcomes Validity tests a) LtV 1) The historical PD dataset 2) Each database from the source through to historical PD data (set) b) Collateral value 1) The historical PD data set 2) Each database from the source through to the historical PD data c) Vintage (for mortgages) Each database from the source through to the historical LGD data LtV Percentage/ ratio ]0, 1.5] ]0,2x loan value[ Vintage

Liebe Leserinnen und Leser, die Winterbesteigung eines Achttausenders ist für die Wenigsten kompatibel mit dem persönlich definierten Risikoappetit und den körperlichen und psychologischen Möglichkeiten. Nicht so für Tamara Lunger. Die 33-jährige Südtirolerin liebt die Herausforderung. Als Tochter eines erfolgreichen Skibergsteigers hat Tamara Lunger die „Abenteuer-Gene“ tief in sich verankert. Bereits seit Kindesbeinen sind Sport, Aktivität und Abenteuer wichtige Konstanten in ihrem Leben. Sie war Mitglied in der italienischen Nationalmannschaft für Skibergsteigen und holte mehrere Titel als Staatsmeisterin. Mit 23 Jahren ist sie die jüngste Frau auf dem Lhotse, mit 8.516 m der vierthöchste Berg der Welt. Im Jahr 2014 besteigt sie ohne Sauerstoff den K2, den schwierigsten und mit 8.611 m zweithöchsten Achttausender. INHALT 19 EDITORIAL 20 RISKNET SUMMIT 2019 Und Mitte Dezember 2019 wagen sich Simone Moro und Tamara Lunger an die Besteigung und Überschreitung von Gasherbrum I und Gasherbrum II, zwei Achttausender im Karakorum- Gebirge im Himalaya. Rückblende: Im Jahr 2016 plante Tamara Lunger die Winterbesteigung des neunthöchsten Bergs der Welt, dem 8.125 m hohen Nanga Parbat. Der Tag der Gipfelbesteigung war jedoch alles andere als optimal. Die Temperaturen lagen bei minus 34 Grad Celsius und der Wind pfiff den Bergsteigern mit 45 Kilometern pro Stunde um die Ohren. Und bereits am frühen Morgen sagte das Frühwarnsystem in ihrem Körper: „Heute ist nicht mein Tag!“ 70 Meter vor der Erfüllung eines Traums und einem weiteren Rekord dreht Tamara Lunger um. Sie selbst nennt es im Nachgang „Abstieg zu Mehr“. Ja, sie hätte die jüngste Frau auf dem Gipfel eines Achttausenders im Winter sein können. Aber um welchen Preis: Erfrierungen, Lungenödem oder gar der Tod? Die Folgen hätten dramatisch sein können. Sie hat ohne Zweifel eine schwierige, aber vor allem richtige Entscheidung getroffen. Und sie hat auf ihre innere Stimme, ihr intuitives Frühwarnsystem, gehört. Gar nicht so selten sind das Nicht-Erreichen eines Ziels und das bewusste Zurücktreten die entscheidenden Schritte, um Dinge aus einer anderen Perspektive zu betrachten. Einer Perspektive, die es einem ermöglicht, trotz aller Investitionen, Risiken neu zu bewerten und im Zuge eines kontinuierlichen Prozesses Projekte abzubrechen, um langfristig zu überleben. Einen spannenden Blick auf die Welt und Zukunft des Risiko- und Chancenmanagements liefert der nachfolgende Nachbericht und die Bildstrecke vom RiskNET Summit 2019. Viel Freude beim Lesen und neue Erkenntnisse wünscht Ihnen (an dieser Stelle zum letzten Mal) im Namen des gesamten Redaktionsteams HERAUSGEBER Gesellschaft für Risikomanagement und Regulierung e.V. Schwarzwaldstraße 42 D 60528 Frankfurt am Main Telefon: +49 69 87 40 20 00 Telefax: +49 69 87 40 20 09 Internet: www.firm.fm E-Mail: info@firm.fm Redaktion: Frank Romeike (V.i.S.d.P.), Andreas Eicher E-Mail: redaktion@firm.fm Erscheinungsweise: 10 x im Jahr als Einhefter in der Zeitschrift RISIKO MANAGER Frank Romeike, verantwortlicher Chefredakteur und Mitglied des FIRM-Vorstands

Erfolgreich kopiert!

RISIKO MANAGER

 

Copyright Risiko Manager © 2004-2017. All Rights Reserved.