14 RISIKO MANAGER 09|2019 Dr. Sven Ludwig und Thomas Hornung (re.), Leiter Marktpreis- & Liquiditätsrisiko, NRW.BANK. V. l. n. r.: Dr. Claudia Keseling (DZ BANK), Frank Blum (Erste Financial Services) und Andrea Kuhlmann (DZ BANK). Über die „Strategische IT-Plattform für Risikomanagement“ berichteten Olga Petrenko (Allianz SE) und Dr. Moritz Kiese (d-fine, links).
Marktrisiko 15 wird sich die Zusammenarbeit von CFO und CRO weiter intensivieren. Am Ende geht es um Konvergenz von Risiko und Finanzen. Dr. Sven Ludwig, Managing Director bei FIS Global, pflichtete dem bei: „Der Trend zur Integration von Risiko, Finanzen inklusive Meldewesen und Treasury/Trading ist global zu beobachten. Finanzinstitute jeder Größe überdenken ihre IT-Architektur. Die strategische IT-Architektur ist heutzutage Microservices-basiert. Microservices sind keine leere Worthülse mehr, sondern Realität. Nur so lässt sich die notwendige Konsistenz bei gleichzeitiger Flexibilität und Effizienz über die vielzähligen Bankprozesse hinweg nachhaltig sicherstellen.“ Der Versicherungskonzern Allianz hat mit der Umsetzung seiner strategischen globalen Risikomanagementplattform begonnen und setzt dabei auf Modularisierung durch Microservices. Olga Petrenko von der Allianz SE bezeichnete dabei einen Nadine Rademacher (BaFin-Referat GIT 3) sprach über die Auslagerung an Cloud-Anbieter. Ein Blick ins Publikum, u. a. mit Vertretern von VTB, KfW, DEG und der Hochschule Friedberg.
Laden...
Laden...
Laden...
Copyright Risiko Manager © 2004-2017. All Rights Reserved.