38 RISIKO MANAGER 04|2018 Fotonachlese Zahlungsverkehr der Zukunft Im VIP-Bereich des Kölner Rhein-Energie-Stadions öffneten sich die Türen zu einer der größten Branchenveranstaltungen ihrer Art in Deutschland, der Fachkonferenz „Zahlungsverkehr der Zukunft“. Zum sechsten Mal in Folge konnten sich dabei Branchenexperten austauschen, aktuelle Fragestellungen diskutieren und sich über Zukunftsthemen informieren lassen. Ein Auszug aus der Agenda zeigt den großen Themenquerschnitt: von „Initial Coin Offerings (ICOs) und Kryptowährungen im Kontext der Finanzaufsicht“ ging es direkt über zum Bereich Instant Payments, mit einem ersten Anwender-Erfahrungsbericht und Hinweisen zur Einbindung von Instant Payments in bestehende Infrastrukturen auf Basis von TARGET Instant Payment Settlement (TIPS). „Innovationen im Mobile Banking“ wurden ebenso vorgestellt wie Erkenntnisse aus der PSD2-Umsetzung, ein Überblick über Voice Banking u.v.m. Eines war allen Themen gemeinsam: Sie beschäftigten sich mit der drängenden Frage, wie Banken Innovationen im Zahlungsverkehr für noch mehr Sicherheit, höhere Nutzerfreundlichkeit und mehr Umsatz nutzen können. Bis auf den letzten Platz besetzt war die Fachkonferenz im Kölner Stadion.
Fotonachlese 39 Christoph Kreiterling vom BaFin-Referat SR 3 (Finanztechnologische Innovationen). Dr. Dana Kotorová stellte Innovationen aus der Tatra Banka vor. Security-Experten unter sich: Adnan Garip, Kobil Systems (re.), und Alexander Eßer, Bank-Verlag. Armin Müller (Bank-Verlag) erläuterte Möglichkeiten zur Einbindung von Instant Payments in bestehende Infrastrukturen auf der Basis von TIPS.
Laden...
Laden...
Laden...
Copyright Risiko Manager © 2004-2017. All Rights Reserved.