48 RISIKO MANAGER 01|2018 Leichteres Lesen jederzeit und überall Ab sofort erhalten Sie den RISIKO MANAGER als ePaper Ab der Ausgabe 03/2018 erhalten Sie den RISIKO MANAGER ausschließlich als zeitgemäßes ePaper. An dieser Stelle möchten wir Ihnen einige Erläuterungen zum problemlosen Umstieg von der gedruckten auf die elektronische Variante unserer Fachzeitschrift geben, und führen Sie Schritt für Schritt durch das notwendige Prozedere. Kaum jemand von uns schafft es, all die Informationen zu lesen, die für unseren beruflichen Alltag nützlich und wertvoll sind. Zu viele Nachrichten warten darauf, in zu kurzer Zeit aufgenommen und gespeichert zu werden. Umgekehrt gibt es aber auch immer wieder die Situation, dass man ärgerliche Wartezeiten am Flughafen oder Bahnhof nur zu gern mit sinnvoller Lektüre ausfüllen möchte – aber die benötigte Fachzeitschrift ist unerreichbar, sie liegt daheim oder im Büro. Doch nicht länger: Ab sofort können Sie als Abonnent Ihre Ausgabe des RISIKO MANAGER jederzeit und überall lesen. Schließlich geht niemand ohne Tablet, Notebook oder zumindest Smartphone aus dem Haus. Und mit all diesen Geräten haben Sie künftig nicht nur die jeweils aktuelle Ausgabe zur Hand, Sie können auch in den archivierten, zurückliegenden Jahrgängen recherchieren. Am Aussehen des RISIKO MANAGER ändert sich dadurch nichts. Wir behalten das bewährte Layout bei und Sie können auch in der elektronischen Variante blättern, wie Sie es gewohnt sind. Zeitlicher Ablauf der Umstellung Ab dieser Ausgabe, die Ihnen gerade vorliegt, ten Sie neben dem geerhaldruckten Heft den RISIKO MANAGER zusätzlich als ePaper. Die vollständige Digitalisierung der Zeitschrift erfolgt mit der Ausgabe 03/2018, die Anfang März erscheint. D. h. die letzte Ausgabe des RISIKO MANAGERS, die Sie in gedruckter Form erhalten werden, ist die Ausgabe 02/2018, die am 26. Januar 2018 ausgeliefert wird. Wie die Zeitschrift aufs Tablet kommt Vermutlich hat jeder von Ihnen schon einmal eine Zeitschriften-App auf sein Device geladen und weiß, wie es geht. An dieser Stelle möchten wir aber für alle den Ablauf noch einmal Schritt für Schritt erklären.
49 Grundvoraussetzung ist, dass Sie auf Ihrem Smartphone oder Tablet (der Einfachheit halber ist nachstehend nur noch von Device die Rede) unsere RISIKO MANAGER-App installiert haben. Das geht sowohl für Geräte von Apple (iPhone und iPad) als auch für Android-basierte Geräte. Die Anwendung wird entsprechend im App-Store von Apple (iTunes-Konto) bzw. im Google Play Store jeweils kostenfrei zum Download angeboten. Die App Ihrer Wahl kann ab Dezember auf Ihrem Device installiert werden. Wer kein Tablet oder Smartphone besitzt oder ganz einfach die Darstellung auf einem größeren Bildschirm bevorzugt, kann die elektronische Variante des RISIKO MANAGER ebenso nutzen. In diesem Fall starten Sie unseren WebKiosk unter: webkiosk.risiko-manager.com Unabhängig von einem Abonnement ist es künftig möglich, ePaper als Einzelausgaben zu kaufen. Als Abonnent des RISIKO MANAGER hingegen stehen Ihnen im Kiosk alle Ausgaben bequem zum Download bereit. Wie loggen Sie sich ein? Ganz einfach: Benutzername ist Ihre individuelle Abo-Nummer, das Passwort lautet RisikoManager. Damit haben Sie Zugriff auf alle hinterlegten Ausgaben der Zeitschrift. Ihre Abo-Nummer ist Ihnen von Ihrer Rechnung bekannt. Sollten Sie diese Nummer nicht zur Hand haben, ist das auch kein Problem. In diesem Fall helfen Ihnen die Mitarbeiter bei unserem Leserservice gern weiter unter medien@bank-verlag.de oder telefonisch unter der Rufnummer 02 21 / 54 90-500. Leser von Freiabonnements wenden sich bitte in jedem Fall an unseren Leserservice. Ist die RISIKO MANAGER-App einmal auf Ihrem Device geladen und installiert, finden Sie in der Übersicht alle verfügbaren Ausgaben in absteigender Form, d. h. das jeweils aktuelle Heft steht an erster Stelle. Sie klicken oder tippen die gewünschte Ausgabe an und lesen los. Seite für Seite können Sie in dem neuen ePaper ebenso blättern wie im gedruckten Heft. Die Rubrizierung in Kredit- und Marktrisiko, in Operational Risk, Enterprise Risk Management und Regulierungsthemen bleibt dabei erhalten, ebenso der Einhefter des Frankfurter Instituts für Risikomanagement und Regulierung (FIRM), und natürlich auch unsere Interviews, Buchrezensionen, Fotonachlesen zu Veranstaltungen oder Personalien. Die Suche im Heft wird in der Zukunft allerdings viel leichter: Über die Lupenfunktion (rechts oben) können Sie nach jedem beliebigen Begriff im Heft suchen. Die in die App integrierte Volltextsuche zeigt sogleich alle Fundstellen des gewünschten Begriffs an und hinterlegt das gesuchte Wort zudem farblich. Die elektronische Variante bietet darüber hinaus einen weiteren herausstechenden Vorteil: Innerhalb einer Seite können Sie Bereiche vergrößern und so leichter lesbar machen, was z. B. bei kleinteiligen Grafiken eine willkommene Erleichterung sein dürfte. Manche Beiträge möchten Sie aber doch lieber auf Papier vor sich haben oder mitnehmen? Kein Problem. Über den WebKiosk) öffnen, können Sie Teilbereiche oder ganze Artikel auszudrucken. Ob Sie den RISIKO MANAGER lieber auf dem Tablet lesen möchten oder morgens in der Bahn nicht viel Platz zur Verfügung haben und deshalb die kleine Variante auf dem Smartphone bevorzugen, bleibt selbstverständlich Ihnen überlassen. Natürlich können Sie die App auf allen möglichen Geräten installieren und in der Nutzung je nach Belieben switchen. Unabhängig vom ePaper werden wir Sie natürlich auch weiterhin auf unserer Webseite http://www.risiko-manager.com tagesaktuell über wichtige und interessante Neuerungen aus allen Teilbereichen des Risikomanagements auf dem Laufenden halten. Sie werden als RISIKO MANAGER-Leser künftig also jederzeit und überall bestens informiert: Mit Neuigkeiten auf der vertrauten Webseite sowie mit unseren einzigartigen Fachbeiträgen und dem vollen Archiv-Zugriff im neuen ePaper. (Red.) Wenn Sie Fragen haben, melden Sie sich gern bei unserem Leserservice: medien@bank-verlag.de oder Tel. 02 21 / 54 90-500.
Laden...
Laden...
Laden...
Copyright Risiko Manager © 2004-2017. All Rights Reserved.